Der Verein – Kirchendach e. V. Förderverein Dorfkirche Radewege
Der Förderkreis Dorfkirche Radewege mit dem Namen Kirchdach e.V. wurde im Jahr 2000 gegründet.
Ziel der Verbindung engagierter Bürgerinnen und Bürger ist die denkmalgerechte Bewahrung der mittelalterlichen Kirche als Baudenkmal und als Gedächtnis des Dorfes.
Der Verein bemüht sich um die Verknüpfung religiöser und kultureller Nutzungen des Kirchenbaues. Seit Gründung des Vereins finden jährlich Benefizveranstaltungen (Konzerte, Lesungen) statt, die eine große Akzeptanz in Radewege und in der havelländischen Umgebung hinaus finden.
Durch Aktivitäten der Mitglieder, Unterstützung aus der Bevölkerung, Spenden und Fördermittelakquise ist es gelungen,folgende Maßnahmen umzusetzen:
- Einbau einer Metallgittertür zur Belüftung des Innenraumes und zur Verbesserung des Klimas für die Orgel
- Einbau neuer Eichenjoche für die schweren Bronzeglocken, elektrischer Antrieb und Steuerung für die Läuteanlage
- Sanierung der Schuke-Orgel und Rückbau an den historischen Standort auf der Empore
- Wasserpumpenbohrung zur Kirchhofpflege mit Elektroanschluss, Anlage und Pflasterung der Wege sowie Bepflanzung des Umfeldes mit Blumen, Gehölzen und Bodendeckern
- Reinigung des Kirchturmes und des Dachbodens von Brand- und Bauschutt, Einbau von Nistkästen für Turmfalken und Schleiereulen, Denkmalpflegerische Sanierung der Westfassade, Sanierung des Kirchendachstuhles, Neueindeckung mit Biberschwanzdachziegeln und Erneuerung des verloren gegangenen Wetterhahnes
- Einbau einer funkgesteuerten Turmuhr mit Stundenschlag
Unser Verein bereitet darüber hinaus seit Jahren das große Projekt „Turmsanierung mit der Rekonstruktion der barocken Schweifhaube“ vor. Die sichtbaren Außenarbeiten dafür haben im August 2022 begonnen und sollen bis zum Juni 2023 vollendet werden.
Mitglieder des Vorstandes:
Felicitas Wilkening, Beetzsee OT Radewege
Wolf-Dieter Flüss, Beetzsee OT Radewege Ulrich Langhoff, Potsdam / Betzseeheide OT Mötzow
Andrea Pearce, Beetzsee OT Radewege Dr. Jürgen Pinnig, Berlin / Beetzsee OT Radewege
Gerald Tauber, Beetzsee OT Radewege